h o c h u n t e n
2008
Tiefenbohrung | OK offenes Kulturhaus
Statt auf einen
Kanaldeckel fällt der Blick auf eine Gestalt in einem
gepunkteten
Kleid,
die wie ein Kreisel um die eigene Achse wirbelt. In einer Atem
beraubenden Geschwindigkeit
scheint sie sich immer weiter in die Tiefe zu bohren. Während
im
ersten Teil des Videos mit einer
spielerischen Bewegung der Raum geöffnet und geweitet wird,
wird
im zweiten die Tiefe desselben
fallend ausgelotet. Immer wieder springt sie nun in den Abgrund und ihr
Kleid mutiert zu einer Art Gleitschirm.
Zauberhaft und durch die veränderten Geschwindigkeiten leicht
entrückt erscheint hier die Vermessung der Tiefe.
Instead of a manhole cover we see a figure in a dress with bright polka
dots, turning on its own
axis like a top. It looks as if it wants to drive itself deeper and
deeper into the ground. Here, the
protagonist is opening up and widening the space with her playful
movement; the second part of
the video again shows the artist, only this time she is plumbing the
depth by falling. She is constantly
jumping down, her dress becoming some kind of paraglide. This kind of
measuring of the depth
has an enchanting and, due the change of the speed, also a slight rapt
effect.
hochunten,
2´22´´








Foto: Otto Saxinger